
Subst. (perspective view) In der Computergrafik die Darstellung von Objekten in drei Dimensionen (Höhe, Breite und Tiefe), wobei der Tiefenaspekt entsprechend der gewünschten Perspektive wiedergegeben wird. Ein Vorteil der perspektivischen Ansicht besteht darin, daß sie der subjektiven Wahrnehmung des menschlichen Auges entgegenkommt. ® Vgl.......
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

engl.: Perspective view Themengebiet: Computergraphik Bedeutung: Eine Operation in einem GIS, die den Anwender dazu befähigt, 2,5-D oder 3-D-Repräsentationen einer Fläche zu erstellen, so als ob sie aus einer anderen als der Vertikalprojektion gesehen würde...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1335
Keine exakte Übereinkunft gefunden.